An dieser Stelle möchten wir einen Pressetext verwenden, der uns besser beschreibt, als wir selbst es könnten.

Herzlichen Dank dafür, Herr Dirk Werner (Chefredakteur & Geschäftsführer der Econo Wirtschaftsmedien).

 

"Um es gleich vorneweg zu sagen: diese Salzgrotte muss man erlebt haben! Diestimmungsvolle Atmosphäre dank der an Wänden und Boden eingearbeiteten und teilweise hinterleuchteten 55 Tonnen Salzstein, die wohligen 28 Grad Raumtemperatur. Dazu eine angenehme, leicht salzhaltige Luft. Hier eine Dreiviertelstunde im Liegestuhl zu entspannen – das hat was.

Damit willkommen in einem der ungewöhnlichsten Wellness-Zentren in und um Nagold, dem SALAVEO by ANJA ALDINGER. Das Gebäude befindet sich auf dem Eisberg oberhalb von Nagold. Im dortigen INGpark Nagold Gäu hat Inhaberin Anja Aldinger eines der ehemaligen Kassernengebäude übernommen. Doch an diese Vergangenheit erinnert seit beinahe zehn Jahren nichts mehr: Äußerlich gibt sich die Architektur in Form und Farbe orientalisch inspiriert, im Innern begrüßt Sie eine ansehnliche Mischung aus Zirbenholz und gelb-orangenen Wandgestaltungen – mitsamt einem imposanten, goldenenKachelofen im Eingangsbereich. Kurzum, im SALAVEO stehen alle Zeichen auf Entspannung.

„Ruhe und Erholung sind tatsächlich die Aussagen, die unsere Kunden bei einer Befragung mit dem SALAVEO in Verbindung bringen“, freut sich Betriebsleiterin Andrea Kuder. Denn nicht nur die Atmosphäre des Hauses trägt zu der Einschätzung bei, auch die gesamten Abläufe sind darauf ausgelegt. Andrea Kuder ist sich sicher: „Dank unserer Strukturen herrscht kein Trubel wie in größeren Einrichtungen.“ Zudem öffnen sich die Anwendungen nur nach Terminvereinbarungen (Gutscheine gibt es übrigens im gut ausgestattet Shop des SALAVEOs). Auf diese Weise lässt sich die breite Zielgruppe vom Kleinkind bis zum Senior - egal ob mit oder ohne Handicap - ohne Aufhebens und Gerangel miteinander vereinbaren. „Salz und Sole in den verschiedenen Anwendungen tun schließlich jedem gut“, so die Betriebsleiterin.

Doch die eingangs beschriebene Salzgrotte ist ohnehin nur ein Bereich in der SALAVEO-Welt. Räumlich gleich gegenüber befindet sich ein Soledampfbad, die Sitzbänke sind mit Mosaiksteinen in Regenbogenfarben belegt. Jenseits dergemütlichen Ruhezone findet sich das Floatingbecken – ein achteckiger, knietiefer Pool, der mit Salzwasser ähnlich dem des Toten Meeres „geflutet“ wird. 45 Minuten schwebt man darin in gedämpfter Atmosphäre; der Stress schwimmt förmlich dahin. Man muss eine Weile überlegen, bis einem (bei vergleichbarem Aufwand!) ähnlich beruhigende Erlebnisse in den Sinn kommen.

Derart entspannt lassen sich dann selbstredend auch die weiteren Angebote angehen. Vielleicht eine Ayurveda-, Aromaöl-, oder Hot Stone-Massage? Oder doch lieber eine mit Salzstein, um beim Thema zu bleiben? Auch das Angebot einer Kosmetikerin von der Gesichtsbehandlung bis zur Mani- und Pediküre kann terminiert werden. Dazu Angebote rund um Beauty & Bodyshaping bis hin zu Kursen in Yoga und Qi Gong.

Bevor es aber zu entspannt wird. Das SALAVEO bietet zusätzlich eine Eissauna! Klingt widersprüchlich, verspricht aber einen besonderen Kick: Man steht drei Minuten in einem hochwertig gestalteten Behältnis in trockener Kälte von minus 160 Grad Celsius. Von Rheuma über die positive Wirkung des Immunsystems bis zur Muskelregeneration bei Sportlern ist das Anwendungsspektrum breit. „Unsere Kunden sprechen darüber hinaus von einem äußerst belebenden Effekt“, berichtet Andrea Kuder. Doch was nützen Erzählungen, so etwas muss man selbst ausprobiert haben!

Entspannung, Belebung, es ist eben eine wunderbare Mischung, der sich das SALAVEO verschrieben hat. Ob sich das noch steigern lässt? Andrea Kuder überlegt kurz: „Gleich hinterm Haus beginnt herrliche Natur. Diese Lage wird gerne genutzt, um nach den Anwendungen zu einem Spaziergang aufzubrechen.“ Das klingt nun alles fast schon zu schön, um wahr zu sein! Doch die Rückmeldungen der Kunden sprechen eine andere Sprache. Ruhe und Entspannung werden heute eben wieder besonders geschätzt."

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.